"Erweitern Sie Ihren Schritt je nach der Länge Ihres Teppiches" (Sprichwort)
Suchen Sie nach einer originellen Idee, um Ihren Garten oder Ihre Terrasse besonders schön zu gestalten? Dann entscheiden Sie sich für einen Gartenteppich. Ja, Sie haben richtig gehört. Der Teppich als Inneneinrichtungsgegenstand unter einem Esszimmertisch oder in der Nähe des Kamins - das war einmal. Dank innovativer Materialien findet der Teppich auch im Außenbereich immer mehr Anwendung. Wie finden Sie nun den richtigen Teppich für Ihren Außenbereich?
Überlegen Sie sich gut, wo Sie den Teppich posizionieren möchten: Terrasse oder Gartenpavillon sind nur zwei der vielen Möglichkeiten, wo man einen Teppich hinlegen kann. Wussten Sie schon, dass sich ein Gartenteppich durchaus auch für den Indoorbereich eignet? Nämlich überall dort, wo besonders robuste Materialien benötigt werden, wie bspw. im Kinderzimmer, in der Küche oder aber im Esszimmer. Achten Sie bei der Wahl Ihres Teppichs auf die umliegenden Einrichtungsgegenstände: so haben Sie später keine Probleme.
Messen Sie den Bereich, wo Sie den Teppich hinlegen möchten, genau aus. Der Teppich für einen Gartenpavillon sollte etwas kleiner als der Pavillon selbst sein. Möchten Sie den Teppich nur unter ein einziges Outdoormöbelstück legen? Dann suchen Sie es sich vor dem Teppichkauf aus und achten Sie darauf, wie Sie den Teppich dann posizionieren müssen. Der Teppich eignet sich auch als Markierung unterschiedlicher Bereiche, wie Spielecke o.ä. Auch die Form des Teppichs wird durch seine Position bestimmt. Ein rechteckiger Außenteppich ist vielseitig einsetzbar; ein runder Außenteppich macht unter runden Gartentische und Sesseln eine gute Figur.
Welches Motiv sollten sie wählen? Das hängt von Ihrem Geschmack und dem Stil des Outdoorbereichs ab. Uni-Außenteppiche passen sich an jede Umgebung an. Helle Farben reflektieren das Licht und lassen Ihren Outdoorbereich optisch größer erscheinen. Lebhafte Farben können unter der Sonne schnell ausbleichen. Wenn Sie es etwas origineller mögen, können Sie sich für einen Streifen-Gartenteppich oder einen Teppich mit geometrischen Formen oder Blumenmuster entscheiden.
Für welches Material sollten Sie sich entscheiden? Teppiche aus synthetischem Kunststoff sind sehr robust und nutzen sich nicht leicht ab. Teppiche aus synthetischen Fasern sind feuerfest und antibakteriell und können in der Waschmaschine gewaschen werden. Finden Sie Ihren Lieblingsteppich auf Archiproducts!