Dornbracht ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von
Armaturen für Badezimmer und
Küche spezialisiert hat. Als absoluter Protagonist auf der internationalen Bühne zeichnet sich die Marke durch ihre innovativen Produkte aus, die Eleganz und Raffinesse in Bereiche des Hauses bringen, die normalerweise nur praktischen Funktionen dienen. Auch wenn das primäre Ziel die Herstellung hochwertiger Armaturen ist, will Dornbracht noch viel mehr. Von der Gründung bis heute ist die Marke immer einer präzisen Richtung gefolgt und hat sich von Werten leiten lassen, die über die reine Produktion von
Mischbatterien,
Armaturen und
Kopfbrausen weit hinausgehen. Dornbracht ist in der Tat eines der wenigen Unternehmen der Sanitärbranche, das sich dafür entschieden hat, weiterhin in seinem Ursprungswerk in Deutschland zu produzieren und Formen der Auslagerung von Arbeiten abzulehnen. Zudem steht das Unternehmen seit jeher unter der Leitung der Familie Dornbracht. All dies ermöglicht einen direkten Kontakt zu Lieferanten, Kunden und Handwerkern, ohne Zwischenhändler einzuschalten. Doch damit nicht genug: Das Erfolgsgeheimnis von Dornbracht liegt auch im konstanten Willen, zu überraschen, zu erneuern und nach alternativen Wegen zu suchen. Daher sind die Produkte des Unternehmens im Laufe der Zeit von
Bad- und
Küchenarmaturen zu echten Ikonen des Designs und der Architektur geworden.
Dornbracht: Mischbatterien und Armaturen für Bad und Küche
Dornbracht bietet für den Badbereich zahlreiche Lösungen an. Dazu gehören die Modelle der
Kollektion Lissé, die Duschen und Waschtische mit Design-Kopfbrausen und -Mischbatterien bereichern. Moderne Profile und minimalistische Linien charakterisieren stattdessen
CL. 1, eine Kollektion mit 3- oder 5-Loch- Armaturen, die direkt auf der Waschtischplatte oder an der Wand installiert werden können. Aber auch für die Küche hat Dornbracht vieles zu bieten. So zum Beispiel die
Produkte der Kollektion Eno, die Mischbatterien mit schwenkbarem Strahlregler und ausziehbarer Handbrause für mehr Bedienkomfort umfasst. Oder die
Kollektion Madison, die für ihre auch an der Wand montierbaren Küchenarmaturen traditionellere Lösungen wählt. Unzählig sind die Produkte, die einmal mehr den innovativen Charakter eines Unternehmens betonen, das seinen Horizont erweitert und selbst dem als zweitrangig geltenden Zubehör ein exklusives Design verleiht. Ein gutes Beispiel dafür ist die
Kollektion Cutting Boards mit ihren Schneidebrettern aus Holz und Kunststoff.
Die Geschichte von Dornbracht
Die Geschichte von Dornbracht begann 1950 in Iserlohn, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen. Hier schmieden Aloys F. Dornbracht und sein Sohn Helmut den Plan, ein eigenständiges Unternehmen zu gründen. Jeden Tag treffen sich die beiden nach der Arbeit in einem alten Schuppen, um Lösungen für
Armaturen zu entwickeln, die der Markt schon bald zu schätzen lernen würde. Ihre erste Armatur mit ausziehbarem Strahlregler wird dann auch schnell ein Erfolg. Der Übergang des Unternehmens in die Hände von Helmuts Söhnen Andreas und Matthias bestätigt dann endgültig Dornbrachts führende Position, nicht nur in der Produktion von
Armaturen für Küche und Bad, sondern auch bei der Schaffung von echten Designobjekten. Darüber hinaus wählt Dornbracht 2006 Mailand als Sitz seiner italienischen Tochtergesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um ein einfaches Vertretungsbüro, sondern um einen echten ausgelagerten Geschäftssitz mit der Mission, die Werte eines Unternehmens, das sich konstant der Innovation verschrieben hat, auch nach in Italien zu bringen.
Dornbracht-Armaturen in der Welt
Die
Armaturen von Dornbracht haben eine Doppelfunktion, denn sie sind sowohl funktional als auch dekorativ, was die vielen in Europa und weltweit abgeschlossenen Installationen des Unternehmens beweisen. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die Arbeit im Hotel Raffles Europejski in Warschau, für das Dornbracht die Armaturen der Kollektionen
CL.1, Tara.Logic,
Tara und
MEM geliefert hat. Ebenso hat sich das Unternehmen im Sheraton Grand Hotel in Dubai als Protagonist erwiesen. In dem beeindruckenden Szenarium der arabischen Metropole hat Dornbracht die Bäder der Struktur mit Armaturen der Kollektionen
Lulu,
MEM und Deque bereichert. Aber auch in Italien mangelt es nicht an Installationen Made by Dornbracht. So wurden im Ceresio 7, einem exklusiven Fitness- und Wellnesscenter in Mailand, die Kopfbrausen Comfort Shower Leg Shower, Sensory Sky sowie die Armaturen der
Kollektion Tara installiert.
... Mehr
... Weniger