Minotti

Meda / Italien

Kontakt
Website
Das italienische Unternehmen Minotti wurde 1948 von Alberto Minotti im in der Brianza gelegenen Städtchen Meda gegründet und ist international bekannt und geschätzt für seine Kollektion von zeitgenössischen Möbeln „Made in Italy“. Die anfänglich in reiner Handarbeit hergestellten Sofas und Polstermöbel werden seit den 1960er Jahren industriell gefertigt. Unter der Leitung der beiden Söhne des Firmengründers, Renato und Roberto Minotti, expandierte das Unternehmen und begann damit, den internationalen Markt zu erobern. Seit Ende der 90er Jahre wird das inzwischen etablierte Familienunternehmen in dritter Generation von Alessio, Alessandro, Susanna und Leonardo geleitet. Dank übergreifender und sich wechselseitig ergänzender Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen sieht sich Minotti weiterhin im Wachstum begriffen. Die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die Anwendung im Gastronomiebetrieb entworfenen Möbel von Minotti vereinen auf perfekte Weise Design-Know-how, handwerkliches Können und Liebe zum Detail mit modernsten Fertigungsverfahren. Als Aushängeschild eines weltweit anerkannten klassisch-modernen Lifestyle-Konzepts ist das Unternehmen heute mit mehr als 50 Flagship-Stores und einem Netz von über 300 qualifizierten Händlern in 80 Ländern weltweit vertreten.

Minotti und Dordoni, eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Renato und Roberto Minotti lernten 1997 den Mailänder Architekten und Designer Rodolfo Dordoni kennen. Im darauffolgenden Jahr wurde Dordoni zum Art Director und Koordinator der Minotti-Kollektionen ernannt, eine Rolle, die er bis zu seinem Tod im Jahr 2023 mit Leidenschaft und Hingabe ausübte. Die erfolgreiche Zusammenarbeit begann mit der ersten Kollektion von Stühlen und Tischen, darunter der kubistische Sessel Suitcase, der - unkonventionell und streng zugleich – von der Modewelt und den Formen des klassischen Reisekoffers inspiriert wurden. Dieser moderne Klassiker fand 2019 neuen Ausdruck in der Suitcase Line, die sich durch ursprüngliche geometrische Strenge auszeichnet. Die kreative Vision von Minotti, welche von Rodolfo Dordoni geteilt wurde, unterhält seit 2018 eine anregende Dialog mit internationalen Designern und Architekten wie dem Franzosen Christophe Delcourt, Nendo aus Japan, dem Brasilianer Marcio Kogan / studio mk27, dem italienisch-dänischen Studio GamFratesi und dem japanisch-dänischen Duo Inoda+Sveje. Auf diese Weise werden die Kollektionen von Minotti aus gänzlich verschiedenen Perspektiven betrachtet und interpretiert..

Lifestile, die Minotti Outdoor-Kollektion

Unter der künstlerischen Leitung von Rodolfo Dordoni entwickelte Minotti ein komplettes Programm für den Wohnbereich und das Gastgewerbe, das von Sitzsystemen, Sesseln und Esszimmerstühlen bis hin zu Tischen, Betten und Aufbewahrungsmöbeln sowie Teppichen und Textilkoordinaten reicht. Minottis Outdoor-Kollektion Lifestyle, erweiterte das Angebot an Möbelstücken, die nüchterne und zeitlose Ästhetik, traditionelle Handarbeit und der Liebe zum Detail verbinden und eine Atmosphäre von Wärme, Intimität und Ausgeglichenheit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erzeugen.

Das Design der modernen Klassiker von Minotti

Das 2004 vorgestellte Sitzsystem Hamilton war eine Revolution in der Herstellung von Sofas und begründete den Trend zu vielseitigen modularen Kombinationen und bodenbündigen Untergestellen, die das Gefühl eines schwebenden Möbels vermitteln. Zahlreiche Möbelstücke von Rodolfo Dordoni, die er während seiner langjährigen Zusammenarbeit mit der Marke entworfen hat, zählen heute zu den modernen Klassikers. Neben dem Sessel Suitcase gehört zu diesen das Sofa und die Sessel der Serie Aston, die ihre Retro-Inspiration in anmutigen Linien und leichten Volumina ausdrückt; das Sitzsystem Freeman, das mit starker ästhetischer Persönlichkeit, eleganten Proportionen und unvergleichlichem Komfort überzeugt; das Outdoor-Sitzsystem Florida mit seiner extremen kompositorischen Vielseitigkeit und den zarten, gewundenen Formen. Mit Design-Accessoires und Einrichtungsgegenständen wie dem Tisch Van Dyck hat unterstreicht Minotti eine Ausrichtung am rationalen Stil. Besonders erwähnenswert ist auch Cesar, eine Objekt-Skulptur mit starker Persönlichkeit die sich gut als kleiner Tisch, Dekorationselement oder Sitzgelegenheit eignet und in siebzehn Farben und zwei verschiedenen Ausführungen auch für den Außenbereich erhältlich ist. Zu diesen erfolgreichen Einrichtungsgegenständen gesellen sich die vom japanischen Architektur- und Designstudio Nendo entworfenen Sitzmöbel Tape und Torii, die Outdoor-Kollektion Quadrado, eine Hommage an die Metabolisten-Strömung der 1950er und 1960er Jahre, die vom Architekten Marcio Kogan / Studio mk27 entworfen wurde, sowie die neuen Kollektionen Lido und Lido Cord Outdoor von GamFratesi. ... Mehr ... Weniger

Lösungen Minotti

Kollektionen Minotti

Produkte Minotti

Kataloge Minotti

Produkt speichern:
Visuelle Suchergebnisse