Vitra

Birsfelden / Schweiz

Kontakt
Website
Als ein führender Hersteller von Designmöbeln hat sich das familiengeführte Unternehmen Vitra für die Entwicklung intelligenter und qualitativ hochwertiger Lösungen für Zuhause, fürs Büro, für Außenbereiche, für den Einzelhandel und für öffentliche Räume einen Namen gemacht. Projekte und Konzepte werden in der Schweiz entwickelt. Im Designprozesses trifft die Ingenieurskunst des Unternehmens auf die Kreativität international renommierter Designer. Das Ergebnis dieser Form der Zusammenarbeit sind einzigartige Produkte. Für den Außenbereich bietet Vitra etwa innovative Lösungen und Materialien, die ein Maximum an Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit gewährleisten. Bereits seit mehr als fünfzig Jahren entwickelt Vitra ebenfalls innovative, funktionale und ästhetisch ansprechende Büromöbel und reagiert auf die kontinuierlichen Veränderungen der Arbeitswelt und damit auch auf die neuen Bedürfnisse in Bezug auf Flexibilität und hohe Qualität von Lösungen und Produkten. Flughäfen, Bibliotheken, Schulen, öffentliche Einrichtungen, Büros, Krankenhäuser, Restaurants oder Hotels - die Ausstattung und Einrichtung öffentlicher Räume stellt für Vitra stets eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, den positiven Einfluss von Design auf die Umgebung unter Beweis zu stellen.

Vitra Produkte, echte Design-Ikonen


Vitra bietet eine beeindruckende Auswahl an Möbeln, die im Laufe der Jahrzehnte von weltweit bekannten Designern entworfen wurden. Die Liste der Beteiligten liest sich wie das "Who is Who" des internationalen Designs: Charles e Ray Eames, George Nelson, Jean Prouvé, Alexander Girard, Isamu Noguchi, Verner Panton, Antonio Citterio, Ronan e Erwan Bouroullec, Barber & Osgerby, Konstantin Grcic, Jasper Morrison, Alberto Meda. Nicht zuletzt aufgrund der kreativen Vielseitigkeit eignen sich Möbel von Vitra für nahezu jede Umgebung, bieten transversale Lösungen für jeden Geschmack und ermöglichen es, Räume mit echten Design-Ikonen stilvoll einzurichten. Für den Wohnbereich bietet Vitra ein breites Sortiment an Sesseln, Sofas, Tischen, Stühlen und Design-Einrichtungsgegenständen. Dazu gehören der berühmte Lounge Chair oder die Kollektion der Plastic Armchairs von Charles und Ray Eames. Außerordentlicher Beliebtheit erfreuen sich auch die Kindermöbel des Unternehmens, darunter der berühmte elefantenförmige Eames Elephant oder der Panton Junior, eine Kinderversion des ikonischen Stuhls, der von Verner Panton entworfen wurde. Das Konzept hinter der Vitra Home Kollektion ist die Collage - die Idee, dass ein lebendiges Umfeld nicht durch die strikte Umsetzung eines in sich homogenen Plans erreicht wird, sondern seinen Charakter aus einer Mischung aus Alt und Neu, aus klassischen und zeitgenössischen Elementen erhält. Auf diese Weise entstanden Einrichtungselemente wie das Alcove Sofa von Ronan und Erwan Bouroullec, die es ermöglichen, einen informellen Raum in alltäglichen Arbeitsumgebungen zu schaffen.

Vitras Geschichte, die Geschichte des Designs

Vitra wurde 1950 als Familienunternehmen in Weil am Rhein, Deutschland, von Willi Fehlbaum, dem Inhaber eines Möbelhauses in Basel, gegründet. Nach einem Brand, der 1981 die Fabriken zerstörte, beauftragte das Unternehmen den englischen Architekten Nicholas Grimshaw mit dem Bau einer neuen Fabrik. Neben der Fabrikhalle aus Aluminium, die nur sechs Monate nach dem Brand produktionsbereit war, wurde 1986 eine weitere Produktionsstätte von dem portugiesischen Architekten Alvaro Siza errichtet. 1989 entwarf Frank Gehry neben den ersten beiden ein weiteres Gebäude. Gehry baute auch das „Vitra Design Museum“, das ursprünglich für die private Möbelsammlung von Rolf Fehlbaum, dem Vitra-Inhaber, bestimmt war. 1993 fügte Zaha Hadid ein Feuerwehrhaus hinzu, das heute eine Sammlung von Stühlen aus dem Design Museum beherbergt. Im gleichen Jahr wurde ein von Tadao Ando entworfener Konferenzpavillon gebaut. 1994 wurde der Verwaltungssitz von Vitra in das neue, ebenfalls von Frank Gehry entworfene Hauptquartier im nahe gelegenen Birsfelden in der Schweiz verlegt, während Alvaro Siza das Ladengebäude am Hauptsitz in Weil am Rhein hinzufügte. Heute beherbergt der Vitra Campus in Weil am Rhein bei Basel das Vitra Design Museum, das VitraHaus und weitere Gebäude von international renommierten Architekten, darunter Herzog & De Meuron.

Unternehmen werden heute zunehmend nach ihrer ökologischen, sozialen und ökonomischen Verantwortung beurteilt. Vitra sieht diese Verantwortung nicht als eine Verpflichtung, die dem Unternehmen auferlegt werden muss, sondern vielmehr als einen der Aspekte des Designs, die seit jeher Teil der Industriekultur des Unternehmens sind. Für Vitra sind Möbel dann wertvoll, wenn ihre Herstellung, Verwendung und ihr Recycling weder Mensch noch Umwelt schädigen. In der Tradition von Charles & Ray Eames, die Vitras Ansatz zur Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht beeinflusst hat, ist die Langlebigkeit der Produkte für den Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung von grundlegender Bedeutung; der Stil des kurzen Lebens wird um jeden Preis vermieden. Einige der klassischen Möbel aus den historischen Sammlungen von Vitra sind ein Beispiel dafür: Sie hatten mehrere Besitzer und landeten dann als Teil der ständigen Sammlungen in den Museen. Für Vitra bedeutet die Herstellung nachhaltiger Produkte eine intensive Vorproduktionsentwicklung, bei der die besten Materialien ausgewählt und Tests durchgeführt werden, die eine 15-jährige Nutzung simulieren. Die einzelnen Komponenten sollten dann leicht ersetzbar sein und schließlich recycelt werden können. ... Mehr ... Weniger

Lösungen Vitra

Kollektionen Vitra

Produkte Vitra

Kataloge Vitra

Produkt speichern:
Visuelle Suchergebnisse